

nächstes Treffen: 24.04.2025 – 16:30 Uhr im KJBB
anstehende Projekte: 2. Treffen mit der Steuerungsgruppe, Klausurtag zur Erarbeitung des Konzepts
Umfrage zum Kinder- und Jugendparlament Treptow-Köpenick
Hey, wir sind die Initiativgruppe für ein Kinder- und Jugendparlament in Treptow-Köpenick!
Um herauszufinden, was EUCH in unserem Bezirk wichtig ist und eure Vorstellungen von einem Kinder- und Jugendparlament in unsere Arbeit einfließen zu lassen, haben wir diese Umfrage erstellt. Die Ergebnisse verwenden wir für das Konzept und hoffen, die Gründung in diesem Jahr umzusetzen! Daher ist uns eure Meinung sehr wichtig und wir würden uns freuen, wenn ihr teilnehmt – stay tuned!
Link zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/Kinder–und-Jugendparlament-Treptow-K-penick
Erklärvideo: https://youtu.be/Ur39Vefd4gY
KiJuPa TK – Was ist das überhaupt?
Kinder- und Jugendparlamente – oder auch kurz “KiJuPa” genannt – sind Interessenvertretungen von Kindern und Jugendlichen. Das heißt, sie setzen sich für deren Wünsche, Interessen und auch Sorgen ein und verschaffen ihnen Gehör in der Bezirkspolitik. Denn: Junge Menschen mit ihren verschiedensten Interessen & Themen haben das Recht darauf, ihre Meinung zu äußern und an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie betreffen! Durch Rede- und Antragsrecht in der BVV können Forderungen umgesetzt werden, darüber hinaus findet hier politische Bildung und demokratische Teilhabe statt. Neben den temporären Beteiligungsformaten wird die Beteiligungsstruktur hier im Bezirk damit um einen wichtigen Baustein erweitert.
Ein KiJuPa kann und soll die aktuellen Themen der Kinder- und Jugendlichen im Bezirk auch in Aktionen wie Projekten und Workshops aufgreifen. Den Bedarf gibt es schon länger – die Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments wurde sowohl bei den Jugenddemokratiekonferenzen 2022 und 2023 als auch bereits durch den Bezirksschüler:innenauschuss gefordert. Seit 2024 bereitet nun eine Initiativgruppe von Jugendlichen in Begleitung des KJBB die Gründung eines solchen Gremiums vor. Durch einen Antrag aus dem Jugendhilfeausschuss wurde der Aufbauprozess des KiJuPa Treptow-Köpenick bereits von der BVV beschlossen.
Und wie soll das Ganze ablaufen?
Wie das Parlament genau aussehen wird, wie die Wahl abläuft, wie es arbeiten wird… All das erarbeitet gerade eine Initiativgruppe, die noch Unterstützung von weiteren jungen Menschen sucht. Im Verlauf des Aufbaus und bei der Gründung soll mit Kindern & Jugendlichen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Sportvereinen, Politik und Verwaltung kooperiert werden.
Du hast Fragen zum KiJuPa, der Initiativgruppe oder Lust mitzumachen? Dann schreib uns doch gern auf Instagram! (@kijupa.tk)